about me!
mein name is elena klausch ich bin 16 jahre alt bin am 13.03.91 geboren, hab eine schwester die is 12 und wir beide gehen in die realschule waldkraiburg. |
||
|
music rocks!!!!!!!
na denn,dann fang ich mal mit meinen lieblingsbands mal an, also des sind: My Chemical Romance, Green Day, Nirvana, Red Hot Chili Peppers, Billy Talent, Die Ärzte, Beatsteaks, die Toten Hosen, System of a down, Bullet for my valentine,Mando Diao, Blink 183, The Kooks, The Hives, Kaiser Chiefs, Metallica, The Killers usw.ich hab noch mehr aber die fallen mir grad ned ein wenn mir noch was einfällt ergänz ichs natürlich!!!!!!!!!!!!!!!!! HEAGGGGGGGGGGDL!!!!!!!!!!!! |
||
|
so und jetz liste ich alle meine freunde auf!!!!! :)
meine aller aller beste freundinn ist natürlich meine schwester mariella die mich am allerbesten versteht und der ich alles erzählen kann!!!!! sie hört mir immer zu wenn ich probleme hab und kann auf sie vertrauen dass sie nicht meine klitze kleinen geheimnisse verrät! Vroni und Jassi: auch einen rießen dank an euch zwei ohne euch würd ich gaaaaaanz allein am bahnhof stehen Dann Kerstin: ich bin sooo froh dass ich endlich jemanden gefunden habe der den gleichen musikgeschmack wie ich hat!!! naja bis auf TH nich, aber die treib ich dir scho aus sandra: danke für all die zeit in der du mir beigestanden hast ( wie z.b. beim brand) Vielen Vielen dank !!!! ich hoff wir bleiben trotz der FOS noch im kontakt!!!!!! hdl dann meine kumpels: Pat : du bist ein echter spaßvogel und mit dir hat man immer was zum lachen luki, basti und co. ^^: ich bin froh dass ich euch alle hier kennen gelernt habe!!! wir hatten echt hier ne coole und witzige zeit , leider sind wir schon zu alt um noch draußen zu spielen und ihr seid noch zu jung um in diskos oder so zz gehen aber des lässt sich ändern, nich ?!!! |
||
|
about my chemical romance
MY CHEMICAL ROMANCE: The Next Big Thing ein kleines interview
|
![]() | |
---|---|
Gründung: | 2001 |
Genre: | Alternative Rock |
Website: | www.mychemicalromance.com |
Gründungsmitglieder | |
Gesang: | Gerard Way |
Schlagzeug: | Matt Pelissier (bis 2004) |
Mitglieder | |
Gesang: | Gerard Way |
Gitarre / Gesang: | Ray Toro (seit 2001) |
Gitarre / Gesang: | Frank Iero (seit 2002) |
Bassgitarre: | Mikey Way (seit 2001) |
Schlagzeug: | Bob Bryar (seit 2004) |
24.3.07 11:38 |
About Green Day
Green Dayaus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Green Day [gɹiːn deɪ] ist eine US-amerikanische Punk Rock-Band, die Anfang der 1990er das Punk-Revival eingeläutet hat. Die Band wurde 1987 von Billie Joe Armstrong und Mike Dirnt (Michael Ryan Pritchard) zusammen mit dem Schlagzeuger John Kiffmeyer alias Al Sobrante als The Sweet Children gegründet. Anfang der 1990er ersetzte Tré Cool (Frank Edwin Wright III.) John Kiffmeyer als Drummer. Die beiden bekanntesten und erfolgreichsten Alben sind das 1994 erschienene Dookie, das ca. 10 Millionen mal verkauft wurde und American Idiot, das 2004 erschienen ist und ca. 14 Millionen mal verkauft wurde.
Werdegang1987 gründen der erst 15-jährige Billie Joe Armstrong (Vocals und Gitarre) und sein Schulfreund Michael Ryan Pritchard alias Mike Dirnt (Bass) mit John Kiffmeyer alias Al Sobrante (Schlagzeug), aus Berkeley in Kalifornien, die Punk-Band The Sweet Children, welche 1989 vor dem Erscheinen des ersten Albums in "Green Day" umbenannt wurde. 1988 spielt die Band ein Konzert zusammen mit The Lookouts, der Band von Larry Livermore. Dieser ist von der Band begeistert und will mit der Band ein Platte für sein Label Lookout! Records aufnehmen. 1989 erscheint auf Lookout! Records die EP 1000 hours. 1990 folgen das Album 39/smooth und die EP Slappy. Diese werden später zusammengefasst als eine Platte unter dem Namen 1,039/Smoothed Out Slappy Hours vertrieben. John Kiffmeyer verlässt die Band 1990, um sich dem College und seiner Tochter zu widmen, sein Nachfolger wird Frank Edwin Wright III., der bereits Schlagzeuger bei oben genannten The Lookouts war. 1992 veröffentlicht Green Day ihr zweites Album Kerplunk!, auf dem sich als Bonus auch vier Songs (noch mit John Kiffmeyer aufgenommen) aus der The Sweet Children-Ära befinden. In dem Song Dominated Love Slave, der von Tré Cool geschrieben wurde, spielt Tré Cool Gitarre und Billie Joe Armstrong Schlagzeug. In den USA verkauft sich Kerplunk! 680.000 Mal und erreicht Platin-Status. Aufgrund dieses Erfolges wird das Major Label Warner auf sie aufmerksam und sie werden beim Sublabel Reprise Records unter Vertrag genommen. 1994 erscheint ihr drittes Album Dookie. Es trägt entscheidend dazu bei, das Punk-Revival einzuläuten und in den Mainstream zu bugsieren. Das Album hat weltweit großen Erfolg, verkauft sich weltweit über elf Millionen mal und erreichte Diamant-Status. Die ausgekoppelten Singles Basket Case und When I come Around werden zu den Liedern des Neopunks. Weitere Singles sind Welcome to Paradise, Longview und She. Das Video zu Longview wurde in der alten Wohnung von Mike und Billie gedreht und kostete nur $300. Der Song Longview sollte ursprünglich Same Old Shit Again (I’m Wasted) heißen. Im selben Jahr tritt die Band auch auf dem Festival Woodstock II auf.
Singles Welcome To Paradise UK: 20 – 1994 Longview UK: 30 – 1995 Basket Case DE: 18 – 13.03.1995 – 28 Wo. UK: 7 – 1995 US: 1 – 1995 When I Come Around DE: 45 – 05.06.1995 – 15 Wo. UK: 27 – 1995 Geek Stink Breath DE: 73 – 16.10.1995 – 4 Wo. UK: 16 – 1995 Stuck With Me UK: 24 – 1996 Brain Stew / Jaded UK: 28 – 1996 Hitchin' A Ride UK: 25 – 1997 Time Of Your Life (Good Riddance) UK: 11 – 1998 Redundant UK: 27 – 1998 Minority UK: 11 – 2000 Warning UK: 27 – 2000 Waiting UK: 34 – 2001 American Idiot DE: 28 – 04.10.2004 – 9 Wo. AT: 18 – 03.10.2004 – 19 Wo. CH: 75 – 03.10.2004 – 7 Wo. UK: 3 – 2004 – 8 Wo. US: 1 – 2004 – 20 Wo. Boulevard Of Broken Dreams DE: 13 – 24.01.2005 – 21 Wo. AT: 8 – 23.01.2005 – 27 Wo. CH: 12 – 23.01.2005 – 26 Wo. UK: 5 – 2004 – 21 Wo. US: 1 – 2004 – 36 Wo. Holiday DE: 50 – 09.05.2005 – 9 Wo. AT: 45 – 08.05.2005 – 8 Wo. CH: 44 – 15.05.2005 – 12 Wo. UK: 11 – 2005 – 7 Wo. US: 19 – 2005 – 21 Wo. Wake Me Up When September Ends DE: 22 – 22.08.2005 AT: 15 – 21.08.2005 CH: 22 – 09.10.2005 UK: 8 – 2005 US: 1 – 2005 Jesus Of Suburbia DE: 82 - 16.01.2006 AT: 59 - 25.12.2005Alben Dookie DE: 4 – 17.10.1994 – 62 Wo. AT: 4 – 25.12.1994 – 44 Wo. CH: 6 – 22.01.1995 – 39 Wo. UK: 13 – 1994 US: 1 – 1994 Insomniac DE: 12 – 23.10.1995 – 19 Wo. AT: 2 – 22.10.1995 – 16 Wo. CH: 8 – 22.10.1995 – 12 Wo. UK: 8 – 1995 US: 2 – 1995 nimrod. DE: 31 – 27.10.1997 – 4 Wo. AT: 28 – 02.11.1997 – 4 Wo. CH: 33 – 26.10.1997 – 3 Wo. UK: 11 – 1997 US: 10 – 1997 Warning DE: 21 – 16.10.2000 – 5 Wo. AT: 14 – 15.10.2000 – 5 Wo. CH: 11 – 15.10.2000 – 8 Wo. UK: 4 – 2000 US: 4 – 2000 International Superhits! DE: 67 – 26.11.2001 – 1 Wo. AT: 48 – 25.11.2001 – 2 Wo. CH: 61 – 25.11.2001 – 4 Wo. UK: 15 – 2001 US: 40 – 2001 Shenanigans DE: 100 – 15.07.2002 – 1 Wo. AT: 33 – 14.07.2002 – 5 Wo. UK: 32 – 2002 – US: 27 – 2002 American Idiot DE: 3 – 11.10.2004 – 69 Wo. AT: 1 – 10.10.2004 CH: 1 – 03.10.2004 UK: 1 – 2004 US: 1 – 09.10.2004 Bullet In A Bible DE: 7 - 25.11.2005 - CH: 11 - 27.11.2005 - US: 8Das 1995 erscheinende Nachfolgealbum Insomniac verkauft sich auf Grund der Bekanntheit der Band recht gut (1,9 Millionen Mal in den USA), erreicht Doppel-Platin-Status, kann jedoch nicht an den Erfolg von Dookie anknüpfen, vor allem da es keinen Hit wie Basket Case zuvor enthält. Single-Auskopplungen sind Stuck With Me, Geek Stink Breath, Brain Stew /Jaded und Walking Contradiction. Das Video zu Walking Contradiction kostete rund $300.000. Ihr fünftes Album nimrod., das 1997 erscheint, erreicht ebenfalls Doppel-Platin-Status. Das Album ist stylistisch vielfältig und beinhaltet mit Akustikgitarre gespielte Songs. Es wurden die Singles Redundant, Hitchin’ a Ride, Nice Guys Finish Last und Good Riddance (Time of Your Life) ausgekoppelt. Good Riddance (Time of Your Life), eine Gitarren-Ballade, wird auch heute noch auf Hochzeiten in Amerika gespielt und wurde bei der letzten Folge von 'Seinfeld' gespielt. 2000 erscheint Warning:, welches sich lediglich eine Million Mal verkauft. Mit diesem Album kommt es zum Stilwechsel der Band. Sie wenden sich ab vom Punk und hin zum Songwriter- und Rock-Bereich. Single-Auskopplungen sind Minority, Warning, Waiting und Macy’s Day Parade. Nach Warning: kommt es zu einem großen Bruch bei Green Day, da keiner mehr mit dem anderen zufrieden ist und Billie sogar daran dachte, solo weiterzumachen. Nach einem Best-Of-Album (International Superhits, 2001) und einer B-Seiten-Compilation (Shenanigans, 2002) melden sich Green Day 2004 mit dem Album American Idiot, nachdem sich Billie die Angst von der Seele schrieb, zurück. American Idiot ist eine Rockoper (ähnlich wie The Whos Quadrophenia) und verkaufte sich bisher 14 Millionen Mal . Single-Auskopplungen sind American Idiot, Holiday, Boulevard of Broken Dreams , Wake me up when September ends und Jesus of Suburbia. Green Day wurden bei den MTV Video Music Awards 2005 in acht Kategorien nominiert und räumten letztendlich sieben der begehrten Trophäen ab, unter anderem den Award für das Video des Jahres, das beste Video männlicher Musikstars und das beste Rockvideo. Am 5. Februar 2005 performten Green Day bei den MTV Europe Music Awards 2005, wo sie auch gleich zwei Awards für das beste Album und für die beste Rockband bekamen. In zwei Kategorien wählten die Leser von Kerrang! und Kerrang.com Green Day zu den Ungeschlagenen: Sie dürfen sich von nun an Best Live Band und Best Band On The Planet nennen. Green Day veröffentlichen ihre zweite DVD nach "International Supervideos". Die DVD heißt :"Bullet in a Bible". Die DVD zeigt das größte Konzert das Green Day je spielten. Es fand an zwei aufeinander folgenden Tagen in England, Milton Keynes vor insgesamt 130.000 Zuschauern statt. Die DVD zeigt des Weiteren Einblicke ins Tourleben sowie einige Interview-Parts. Das komplette Live-Material ist zusätzlich nochmal als Audio-CD beigelegt. Außerdem erschien Ende 2005 die DVD "American Idiot - The Ultimate Critical Review". Auf dieser DVD findet sich noch einmal das "Wie und Warum" von dem Album American Idiot und noch ein paar Live Szenen sowie eine Bildergalerie. Zur Zeit nimmt sich die Band eine Auszeit und arbeitet an einem neuen Album. WissenswertesDer Name Green Day leitet sich von einem kalifornischen Slangbegriff für einen Tag (Day) voller Langeweile ab, der mit dem Rauchen von Gras (Green) totzuschlagen versucht wird. Als Bandname soll der Begriff Green Day verwendet worden sein, nachdem Ernie von der Sesamstraße ihn verwendete, was die Drei so lustig fanden, dass dies sich zu einem Insiderwitz entwickelte. Später benutzten sie ihn dann als Bandnamen, weshalb aus The Sweet Children schließlich Green Day wurde. Green Day ist eine sehr beliebte Live-Band (wofür sie einen MTV Music Award bekamen), da Frontmann Billie Joe stets das Publikum während der Songs aktiv in die Musik mit einbindet. So animiert er beispielsweise das Publikum immer wieder, rhythmisch zu applaudieren oder zu rufen. Zum Cover-Song Knowledge (Original von Operation Ivy) wählt er stets einen Zuschauer aus, der diesen Song auf der Bühne mit der E-Gitarre spielen darf. Ihre Konzerte sind nicht zuletzt dadurch stets ausverkauft. Ihr neues Album American Idiot wurde in der ersten Woche 1,5 Millionen Mal verkauft. Die erste Single American Idiot war gewissermaßen der Trailer für das gleichnamige Album. Als nächstes erschien am 10. Dezember 2004 ihr Video Boulevard Of Broken Dreams, welches auf einem Flughafen in Los Angeles gedreht wurde. Am 20. Januar 2005 kam die dazugehörige Single auf den Markt. Green Day waren für sechs Grammys 2005 nominiert. Sie gewannen allerdings „nur“ einen für das „Beste Rockalbum“. Nach Holiday war Wake me up when September ends, zu dem ein sehr episches Video gedreht wurde, die vierte Auskopplung aus dem Album American Idiot. In diesem Video kann man Jason White sehen (seit der Warning: Tour 2000 Mitglied der Live-Crew), der damit als erster Musiker außerhalb des Trios in einem Green-Day-Video mitspielt, sowie die US-amerikanische Schauspielerin Evan Rachel Wood und der Brite Jamie Bell (Billy Elliot – I Will Dance). Insgesamt wurden also von dem Album "American Idiot" fünf Singles veröffentlicht: American Idiot, Holiday, Boulevard of Broken Dreams, Wake me up when September ends und Jesus of Suburbia. Dieser aus mehreren Segmenten bestehende Song hat auf dem Album eine Spielzeit von 9:08, für die Video-Fassung wurde der Song auf 6:29 verkürzt. Eine Verfilmung des Albums American Idiot ist in Planung. Außerdem verleihen die drei Punk-Rocker in dem Animationsfilm Live Freaky! Die Freaky! einigen Charakteren ihre Stimmen und Billie Joe Armstrong ist ebenfalls in dem Streifen Dreamland vertreten. Außerdem hat Billie-Joe für den Streifen extra die Solosingle "Mechanical Man" aufgenommen. DiskografieStudioalben
Livealben
Kompilationen
Singles
DVDs
Auszeichnungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|